Bericht 2025

Stöberprüfung auf Gut Neuhaus

Auch in diesem Jahr hat die Landesgruppe Schleswig-Holstein wieder eine Stöberprüfung ausgerichtet. Am 25.01.2025 stellten sich 12 Gespanne den Anforderungen zum Erlangen der BP 3 -Brauchbarkeit für die Stöberarbeit auf Schalenwild und Raubwild. Nachdem in der Alten Schmiede auf Gut Neuhaus alle Formalitäten erledigt waren, begaben sich die Gruppen ins Feld für den Gehorsam und die Schussfestigkeit. Leider wollte sich ein Hund nicht von seinem Führer lösen, so dass eine Schussabgabe nicht möglich war. Im Anschluss ging es dann in eine ehemalige Weihnachtsbaumschonung, wo wir beste Bedingungen fürs Stöbern vorfanden. Hier wurden dann neben dem Stöbern auch die restlichen Gehorsamsfächer abgeprüft und die 11 verbliebenen Gespanne konnten erfolgreich die Prüfung beenden. Nach dem Bekanntgeben der Ergebnisse saß man noch am wärmenden Schmiedefeuer in der Alten Schmiede und konnte sich an einem reichhaltigen Kuchenbuffet stärken. Wir bedanken uns bei dem Revier Neuhaus für die Gastfreundschaft und bei allen Richtern, Helfern und Revierführern, die zum Gelingen der Prüfung beigetragen haben.

Bringtreueprüfung in Heidmühlen

Am 09.03.2025 fand im Revier Heidmühlen bei bestem Wetter eine Bringtreueprüfung statt. Sechs Hundefüher fanden sich mit ihren Hunden ein. Drei Pudelpointer, ein Labrador und zwei große Münsterländer zeigten, was sie vom Fuchs im Fang halten. Alle haben die Füchse gut aufgenommen, aber einer hat ihn leider abgelegt anstatt ihn zum Hundeführer zu bringen. Auch bei dieser Veranstaltung der Landesgruppe war für das leibliche Wohl bestens gesorgt.

Outdoor Messe Neumünster

Vom 04.04.-.06.04.2025 fand in den Holstenhallen Neumünster wieder die Messe Outdoor Jagd & Natur statt. Die Landesgruppe Schleswig –Holstein war wieder über alle drei Messetage mit einem Stand und vielen motivierten Hundeführerinnen und Hundeführen mit ihren Pudelpointern vertreten und betreuten im Schichtdienst den Messestand. So hatten die Hunde auch mal die Möglichkeit abzuschalten und die Herrchen Gelegenheit, das Angebot der Messe zu erkunden. Die seit letztem Jahr eingeführte eigene Halle für die Jagdgebrauchshunde nebst eigenem Vorführring hat sich auch in diesem Jahr wieder als gute Entscheidung herausgestellt. Etliche interessierte Messebesucher konnten sich über die verschiedenen Jagdhunderassen erkundigen und an den Messeständen und im Vorführring auch ein Bild von ihnen machen. Auch an unserem Stand erkundigten sich etliche Gäste über die Rasse Pudelpointer und nahmen gerne die Kontaktdaten von Züchtern entgegen, die in diesem Jahr Würfe erwarten. Einen großen Dank allen Mitgliedern der Landesgruppe, die sich die Zeit genommen haben, um den Messestand aufzubauen und an den drei Messetagen mit Leben zu füllen. Die nächste Outdoor Jagd und Natur findet vom 17.04.-19.04.2026 in den Holstenhallen Neumünster statt.

Verbandsjugendprüfung in der Krempermarsch

Parallel zur Outdoor Messe fand am 06.04.2025 die Jugendsuche der Landesgruppe Schleswig-Holstein statt. Unser Prüfungsobmann Carsten Brandt und seine Reviernachbarn stellten uns ihre Niederwidreviere an der Störmündung inklusive Revierführern für die Anlagenprüfung zur Verfügung. 17 Suchengespanne fanden sich am Gasthaus zur Störmündung ein. Der trockene Boden hat es den Hunden gerade auf der Hasenspur nicht leichtgemacht. Suchensieger wurde Asgard vom Natendorfer Moor geführt von Rene Raisgies mit 72 Punkten. Im Anschluss gab es dann wie jedes Jahr Schnitzel mit Bratkartoffeln. Auch hier möchten wir uns bei allen Revierinhabern, Revierführern, Richtern und Helfern für die Unterstützung bedanken.

Florian Mentzendorff für die Landesgruppe Schleswig-Holstein