Prüfungen 2025
Allgemeines:
Nennungen nur schriftlich mit dem aktuellen
Formblatt 1 JGHV „Stand 2019-1“
(Kann auf der Seite des JGHV beschrieben und heruntergeladen werden)
An:
Uwe Steinhauer
Wengeberg 14
58339 Breckerfeld
Tel.: 02338/872683
Die Nennungen haben nur Gültigkeit mit dem aktuellen Formblatt 1 (maschinenschriftlich) ausgefüllt, unterschrieben im Original und mit Kopie der Ahnentafel.
Bei HZP und VGP, zusätzlich mit Kopie der bisherigen Zensurentafeln.
Bei gleichzeitiger Zahlung des Nenngeldes in bar.
Nenngeld ist Reugeld.
Nennungen nach Nennschluss werden nicht berücksichtigt.
Die Nenngelder der VJP/HZP/ VGP beinhalten 30,-/ 40,-/ 50,- Euro zweckgebundenen Kostenbeitrag
Änderungen vorbehalten
Es gelten die allgemein gültigen Nennungsbedingungen des JGHV
Details siehe Ausschreibung im „Jagdgebrauchshund“ und im Mitteilungsheft „der Pudelpointer“
Wir möchten Ihnen die Züchter und Deckrüdenbesitzer unserer Landesgruppe vorstellen. Bitte informieren Sie Sich gern direkt bei diesen, dem Landesgruppenobmann bzw. Landesgruppenzuchtbeauftragten, oder auch über die Rubrik „Welpen“ auf dieser Webseite.
Detaillierte Information bezüglich der aktuellen Zuchthunde finden Sie bitte in den Zuchtblättern der Hunde in der Rubrik „Zuchthunde“.
Die Hunde, welche in Klammern aufgelistet sind, sind ehemalige Zuchthunde, die hier erwähnt und gewürdigt werden wollen.
Drei Pudelpointer und ein Deutsch Langhaar stellten sich am 28.09./29.09. 24 den Anforderungen der Meisterprüfung in den Revieren um Werne